Bewertet mit 4.9 / 5 basierend auf  Google-Kundenbewertungen 

Peruanische Kaffeebohnen

Peruanische Kaffeebohnen sind bekannt für ihren sanften Körper, ausgewogenen Geschmack und feine Aromen. In den Hochlanden der Anden werden die Kaffeebohnen oft auf kleinen Plantagen angebaut, meist biologisch und mit Respekt für Natur und Gemeinschaft. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit fruchtigen und blumigen Noten, ergänzt durch Schokolade. Ideal für alle, die eine milde, aber charaktervolle Tasse Kaffee lieben.

Laden...
In absteigender Reihenfolge
  1. Aurora Mundo - Bio-Kaffeebohnen - 500 Gramm
    Aurora Mundo - Bio-Kaffeebohnen - 500 Gramm
    Nussig 8 - Leistungsstark
    Ab 10,45
    20,90  / kg
  2. Tchibo Barista Caffè Crema - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Rabatt
    Tchibo Barista Caffè Crema - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Nussig, Karamell 8 - Leistungsstark
    Ab 21,13
    21,13  / kg
  3. Lavazza ¡Tierra! Probierpackung - kaffeebohnen - 3 x 1 kilo
  4. Probierpackung - Kräftig aber nicht bitter - 4 Kilo Kaffeebohnen
  5. Kimbo Espresso Bar Aroma Gold - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Kimbo Espresso Bar Aroma Gold - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Blumen, Fruchtig 9 - Sehr stark
    Ab 19,01
    19,01  / kg
  6. Lavazza Tierra! Auswahl - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Lavazza Tierra! Auswahl - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Schokolade, Fruchtig 8 - Leistungsstark
    Ab 24,46
    24,46  / kg
  7. Café Intención Probierpaket - Kaffeebohnen - 2 x 1 Kilo
  8. Frischer Kaffee aus einer einzigen Herkunft - 7 x 250 g
    Frischer Kaffee aus einer einzigen Herkunft - 7 x 250 g
    Verschiedene Geschmacksrichtungen 8 - Leistungsstark
    Ab 41,25
    23,57  / kg
  9. Peru 100% Arabica - Frisch geröstete Kaffeebohnen
    Peru 100% Arabica - Frisch geröstete Kaffeebohnen
    Blumen, Woody, Karamell, Zimt 7 - Leistungsstark
    Ab 8,58
    23,68  / kg
  10. Coffee Intention Intensivo - kaffeebohnen - 1 Kilo
    Coffee Intention Intensivo - kaffeebohnen - 1 Kilo
    Nussig 9 - Sehr stark
    Ab 21,77
    21,77  / kg
  11. Café Intención Crema Aromatico - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Café Intención Crema Aromatico - Kaffeebohnen - 1 Kilo
    Blumen, Fruchtig 6 - Regelmäßig
    Ab 22,22
    22,22  / kg

Warum sind Kaffeebohnen aus Peru so besonders?

Kaffeebohnen aus Peru haben eine feine Balance zwischen sanftem Körper, milder Säure und komplexen Aromen. Im Geschmack erkennt man oft eine Kombination aus fruchtigen und blumigen Noten, ergänzt durch einen subtilen Hauch von Schokolade. Die einzigartigen Bedingungen in den Anden – hohe Lage, reicher Boden und klares Bergwasser – verleihen den Kaffeebohnen aus Peru ihr charakteristisches Profil. Dieses Geschmackserlebnis macht sie bei Kaffeeliebhabern beliebt, die Nuancen und Finesse in ihrer Tasse schätzen.

Übersicht der wichtigsten Kaffeeregionen in Peru
Region Geschmacksprofil Lage und Bedingungen
Cusco Komplexe Aromen mit fruchtigen Noten und leichter Süße Hoch gelegen rund um Machu Picchu, kühles Bergklima
San Martín Milde, weiche Kaffees mit cremiger Textur Tropische Zone mit reicher Flora und stabilen Temperaturen
Cajamarca Tal, reicher Geschmack mit Nuancen von Schokolade und Nüssen Nordliche Hochländer mit fruchtbarem vulkanischem Boden

Die Vielfalt in Höhe, Klima und Bodenstruktur sorgt dafür, dass Kaffee aus Peru ein breites Spektrum an Aromen bietet, während jede Region ihre eigene erkennbare Signatur hat.

Merkmale peruanischer Kaffeebohnen

Kaffeebohnen aus Peru werden hauptsächlich in Höhenlagen zwischen 1.200 und 2.000 Metern angebaut, oft in abgelegenen Bergregionen, in denen Mechanisierung kaum möglich ist. Die Ernte erfolgt fast ausschließlich per Hand, wodurch nur die reifsten Beeren ausgewählt werden.

Nach der Ernte folgen traditionelle Verarbeitungsschritte wie die 'washed'-Fermentation und das Trocknen auf erhöhten Betten, was hilft, Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität zu bewahren. Die Kombination aus sorgfältiger Ernte und handwerklicher Verarbeitung sorgt für eine gleichbleibende Qualität und ein charakteristisches Profil, das weltweit geschätzt wird.

Wie bereitet man peruanischen Kaffee zu?

Peruanische Kaffeebohnen sind vielseitig und kommen in verschiedenen Zubereitungsmethoden optimal zur Geltung. Durch ihr ausgewogenes Körpergefühl und ihre feinen Aromen passen sie zu zahlreichen Zubereitungen:

  • Espresso: Wählen Sie eine mittlere Röstung für einen ausgewogenen Espresso mit subtilen fruchtigen und schokoladigen Noten.
  • Filterkaffee: Mahlen Sie etwas gröber und verwenden Sie eine mittlere Röstung, um die Klarheit und Finesse des Geschmacks hervorzuheben.
  • French Press: Verwenden Sie eine grobe Mahlung und eine Ziehzeit von etwa 4 Minuten für einen vollmundigen, runden Kaffee mit langem Nachgeschmack.
  • Slow Coffee: Dank der sanften Eigenschaften und komplexen Aromen sind diese Bohnen ideal für langsame Extraktionsmethoden wie Chemex oder V60.

Mit der richtigen Mahlung und Röstung holen Sie das Beste aus den charakteristischen Eigenschaften der Kaffeebohnen aus Peru heraus.

Peruanische Kaffeebohnen bei Café du Jour kaufen

Bei Café du Jour kaufen Sie ganz einfach peruanische Kaffeebohnen, die sorgfältig ausgewählt und frisch geröstet sind, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Die Bohnen werden nach dem Rösten sofort verpackt, um Aromen und Qualität zu bewahren. Im Sortiment finden Sie verschiedene Geschmacksprofile, von mild und fein bis reich und vollmundig, passend für unterschiedliche Zubereitungsmethoden. Dank unserer schnellen Lieferung genießen Sie in kurzer Zeit Kaffee aus Peru, der direkt aus den Hochländern in Ihre Tasse gelangt.

Häufig gestellte Fragen zu peruanischen Kaffeebohnen

Wie lange bleiben peruanische Kaffeebohnen frisch?

Frisch geröstete Kaffeebohnen bewahren ihr optimales Aroma bis etwa acht Wochen nach dem Rösten. Bewahren Sie sie luftdicht an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Auf welcher Höhe wächst Kaffee in Peru?

Der Großteil des Kaffees aus Peru wird in Höhen zwischen 1.200 und 2.000 Metern angebaut, was zu den komplexen und feinen Geschmacksprofilen beiträgt.

Welche Zubereitungsmethode passt am besten zu peruanischem Kaffee?

Peruanischer Kaffee ist vielseitig und eignet sich gut für Espresso, Filter, French Press und Slow Coffee-Methoden.

Wie unterscheidet sich Kaffee aus Peru von Kaffee aus anderen Ländern?

Peruanischer Kaffee hat oft eine mildere Säure und einen sanften Körper, während die Aromen von fruchtig und blumig bis schokoladig variieren.