Krak Chocolade - Madagaskar - Mava Sa Ferme D'ottange


Viele Chocolatiers betrachten den Kakao aus Madagaskar als eine der besten Kakaobohnen der Welt. Daher ist es nicht überraschend, dass zahlreiche Edelschokoladenhersteller ihre Tafeln aus diesem Kakao fertigen. Die von Krak Chocolate verwendeten Kakaobohnen unterscheiden sich leicht von denen anderer Schokoladenhersteller, da sie von der Ottange-Farm stammen. Die Ottange-Farm liegt am Fluss Ramena im Nordwesten Madagaskars im Sambirano-Tal. Sie gehört zu den Mava-Plantagen und ist die kleinste der acht Plantagen. 2017 gewann die Ottange-Farm die International Cocoa Awards. Auf der Farm in Ottange werden jährlich etwa 6 Tonnen Kakaobohnen angebaut. Der Großteil wird von der Eigentümerfamilie Ramanandraibe zur Herstellung ihrer eigenen Schokolade genutzt. Ein kleiner Teil wird verkauft, und Krak Chocolate hat das Glück, daraus seine Riegel produzieren zu können.
Krak Chocolate ist das Unternehmen des Bean-to-Bar-Schokoladenherstellers Mark Schimmel. Während die meisten Chocolatiers und Konditoren gewöhnliche Fabrikschokolade schmelzen, behält Mark die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess.
Durch die sorgfältige Auswahl der Kakaobohnen nach Herkunft und Erntejahr sowie durch Rösten und Walzen der Schokolade entstehen einzigartige Aromen, die man in gewöhnlichen Supermarkt-Schokoriegeln nicht findet.
Artikelnummer | CDJ-DT-KCMADAG |
---|---|
EAN | 8719326481548 |
Marke | Krak Chocolade |
Produziert in | Niederlande |
Inhalt | 80 g |
Zutaten | - 2 Tassen Wasser - 1 Tasse Reis - 1 Teelöffel Salz - 2 Esslöffel Butter - 1 Zwiebel, gehackt - 3 Karotten, gewürfelt - 1 Tasse Erbsen - 1 Teelöffel Pfeffer |
Krak Chocolade ist das Unternehmen des Bean-to-Bar-Schokoladenherstellers Mark Schimmel. Während die meisten Chocolatiers und Konditoren auf geschmolzene Industrie-Schokolade zurückgreifen, beherrscht Mark den gesamten Produktionsprozess selbst.
Die Auswahl der Kakaobohnen, je nach Erntejahr und besonderer Herkunft, sowie das Rösten und Walzen der Schokolade sorgen für einzigartige Geschmacksrichtungen, die man in Supermarkt-Schokoladetafeln nicht findet.