
Häufig gestellte Fragen bei Blogbeiträgen
Was genau bedeutet Kaffee zubereiten?
Kaffeezubereitung ist der Prozess, bei dem Wasser durch gemahlenen Kaffee geleitet wird, um Geschmacksstoffe, Aromen und Koffein zu extrahieren. Je nachdem, wie Sie dies tun – mit Druck, durch Extraktion oder mittels Infusion – erhalten Sie jedes Mal ein anderes Geschmackserlebnis.
Welche Temperatur verwendet man am besten beim Kaffeekochen?
Zwischen 88 und 96 °C. Für hell gerösteten Kaffee etwas heißer (94–96 °C), für dunkel gerösteten Kaffee etwas kühler (88–90 °C). Lassen Sie kochendes Wasser immer etwas abkühlen.
Was ist die nachhaltigste Art, Kaffee zuzubereiten?
Manuelle Methoden wie die French Press, Moka Pot, V60 und Chemex sind am nachhaltigsten. Sie verbrauchen wenig oder keinen Strom, halten lange und produzieren weniger Abfall – besonders wenn Sie wiederverwendbare Filter verwenden.
Kategorien: